Rechtsanwälte Hrastnik und Serenyi: Wir verteidigen Sie in Strafrechtssachen – in Oberwart, Burgenland und in Wiener Neustadt, Niederösterreich

Im Strafgesetzbuch (StGB) sind alle Normen und Regelungen zusammengefasst, die sämtliche verbotenen Verhaltensweisen und Art sowie Ausmaß der Bestrafung im Falle eines Fehlverhaltens betreffen. Als Verteidiger in Strafsachen vertreten wir Ihre Rechtsposition, wenn gegen Sie der Vorwurf einer strafbaren Handlung besteht.

Wir sind auf Ihrer Seite – von der Einvernahme bis zum Hauptverfahren!

Es ist besonders wichtig, dass Sie von Ihrem Recht Gebrauch machen, bereits bei der ersten Einvernahme durch die Polizei nur im Beisein eines Rechtsbeistandes auszusagen – unbedachte Aussagen und schon kleinste Widersprüche können sonst im weiteren Verlauf des Verfahrens zu Ihrem Nachteil verwendet werden.

Mit umfassender Erfahrung und stets auf dem aktuellen Stand hinsichtlich der letzten Gesetzesänderungen erarbeiten wir eine durchdachte Verteidigungsstrategie, mittels derer wir die bestmögliche Vertretung Ihrer Interessen gewährleisten können.

Darüber hinaus stehen wir unseren Klienten auch im Bereich des Verwaltungsstrafrechts zur Verfügung. Selbstverständlich vertreten wir auch Opfer von Straftaten und sorgen für eine entsprechende Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen

Bei einem Erstgespräch können wir uns gemeinsam Ihren Fall ansehen und Sie über die Möglichkeiten aufklären!

+43 3352 32508 E-Mail

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.